Ein Tag der Anerkennung und des Fortschritts

Heute drehte sich alles um das Spital in Jimma – den eigentlichen Grund unserer Reise. Die Vorfreude war gross. Wir waren sehr gespannt darauf, was GO STAR und der lokale Staff, dank der gesammelten Spenden, für die Bevölkerung in den letzten Jahren erreichen konnte.

Der Morgen begann mit der Gelegenheit, an der Besprechung der Ärzte teilzunehmen. Es war faszinierend, die Abläufe und Herausforderungen aus nächster Nähe mitzuerleben. Danach folgte die offizielle Feier zur Einweihung des neuen Krankenhaustrakts und der Eröffnung von zwei neuen Operationssälen – ein großer Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Region. Besonders für Bettina, die vor fünf Jahren schon einmal hier war, war es bewegend, zu sehen, wie sehr sich die Hygienestandards verbessert hatten. Ein sichtbarer Fortschritt, der zeigt, wie viel durch kontinuierliches Engagement erreicht werden kann.

Am Nachmittag stand eine weitere besondere Veranstaltung auf dem Programm: Die Universität organisierte einen Begrüßungsanlass, bei dem die Arbeit, die durch, mit und dank GO STAR in den letzten 25 Jahren geleistet wurde, gewürdigt wurde. Es war ein Moment der Dankbarkeit und Anerkennung. Pele, der Gründer von GO STAR, erhielt die höchste Auszeichnung, die die Universität zu vergeben hat – eine bewegende Geste für seine unermüdliche Arbeit. Auch die Ärzte und Mitarbeitenden des Spitals, die sich besonders für die Entwicklung eingesetzt haben, wurden von GO STAR geehrt.

Zwischen den offiziellen Programmpunkten hatten einige von uns noch Zeit, den Markt in Jimma zu erkunden. Die bunten Stände, die Vielfalt an Gewürzen und Produkten, sowie das Treiben der Menschen gaben einen lebendigen Einblick in den Alltag dieser Stadt.

Den Abschluss bildete ein feierliches Dinner auf dem Universitätsgelände. Es war ein würdiges Ende eines Tages, der uns erneut zeigte, wie wichtig Zusammenarbeit, Engagement und Visionen sind, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Dieser Tag in Jimma wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Tag des Stolzes, der Reflexion und des Blicks in eine hoffnungsvolle Zukunft.